top of page

Wann vereinbaren wir unseren Fototermin?

​

Am besten meldet ihr euch schon während der Schwangerschaft bei mir – idealerweise im zweiten Trimester. So kann ich euren errechneten Geburtstermin vormerken und euch in meiner Planung berücksichtigen.

 

Da Neugeborenenshootings in den ersten 14 Lebenstagen am besten gelingen, ist es wichtig, frühzeitig einen Platz zu sichern. Natürlich halten sich die kleinen Wunder nicht immer an den Kalender – deshalb plane ich rund um euren Termin flexibel mit.

 

Kurzfristige Termine sind leider nur selten möglich, da ich mir für jede Familie viel Zeit nehme und nur eine begrenzte Anzahl an Shootings pro Woche anbiete. Je früher ihr euch meldet, desto besser kann ich euren Wunschtermin ermöglichen.

 

​

Wann ist der beste Zeitpunkt für das Shooting?

​

Die beste Zeit für Neugeborenenfotos ist in den ersten 14 Lebenstagen. In dieser sensiblen Phase schlafen die Babys meist noch sehr viel, ziehen ihre Beinchen in die typische „Embryo-Haltung“ und lassen sich behutsam in süßen Posen fotografieren – ganz entspannt und ohne Eile.

 

Nach dieser Zeit beginnt euer Baby langsam, die Welt um sich herum bewusster wahrzunehmen. Es wird wacher, aktiver und zeigt vielleicht schon das erste zarte Lächeln oder fröhliche Laute. Gleichzeitig verändern sich die Bedürfnisse: Babys schlafen oft weniger, trinken häufiger, erste kleine Wehwehchen wie Babyakne oder Blähungen können auftreten – all das wirkt sich natürlich auch auf den Ablauf eines Shootings aus.

 

Aber keine Sorge: Auch wenn euer Baby schon etwas älter ist, sind wunderschöne Bilder möglich! In solchen Fällen konzentriere ich mich stärker auf ausdrucksstarke Porträts, kürze die Shootingdauer ein wenig und gehe ganz individuell auf euer kleines Wunder ein.

 

Jede Phase bringt ihren eigenen Zauber mit – und ich freue mich, ihn für euch festzuhalten.

​

​

Wie läuft ein Newborn-Shooting ab?

​

Die Zeit nach der Geburt ist oft überwältigend – körperlich wie emotional. Alles ist neu, vieles ungewohnt, und der Schlaf kommt oft zu kurz. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass ihr euch bei mir einfach fallen lassen und durchatmen könnt.

 

In meinem Studio erwartet euch eine entspannte, ruhige Atmosphäre, in der ihr es euch gemütlich machen dürft. Frisch gebackene Mamas dürfen sich ganz entspannt zurücklehnen und das Shooting einfach genießen – ganz ohne Druck oder Erwartungen.

 

Das Shooting selbst dauert etwa zwei bis drei Stunden. Dabei steht euer Baby ganz im Mittelpunkt – mit all seinen Bedürfnissen. Es wird nicht durchgehend fotografiert: Stillen, Kuscheln, Wickeln, kleine Pausen – all das gehört selbstverständlich dazu und bekommt die Zeit, die es braucht.

 

Wenn es um die Sicherheit beim Posen geht, darf auch der Papa gerne unterstützen – vor allem, weil Babys beim vertrauten Milchduft der Mama oft etwas unruhiger werden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich euer kleines Wunder jederzeit geborgen fühlt.

 

Mit viel Geduld, Ruhe und Liebe zum Detail entstehen so natürliche, liebevolle Bilder – Erinnerungen fürs Leben.

 

​​

Mein Baby hat Pickelchen, kann ich trotzdem zum Shooting kommen?

​

Aber natürlich – kleine Hautunreinheiten oder Babyakne sind in den ersten Lebenswochen ganz normal und kein Grund, das Shooting abzusagen.

 

Bei leichter Babyakne oder vereinzelten Pickelchen kann ich in der Nachbearbeitung behutsam retuschieren, ohne dass die natürliche Ausstrahlung eures Babys verloren geht. Mir ist es wichtig, dass die Bilder echt und liebevoll bleiben – euer kleiner Schatz soll nicht wie eine „Wachspuppe“ wirken, sondern als das gezeigt werden, was er ist: wunderschön und einzigartig.

 

Wenn ihr unsicher seid, ob der Hautzustand zu stark ausgeprägt ist, schickt mir einfach einen Tag vor dem Termin ein aktuelles Foto. Dann kann ich besser einschätzen, ob es vielleicht sinnvoll wäre, den Termin um ein paar Tage zu verschieben.

 

Euer Wohlgefühl steht für mich an erster Stelle – und ich berate euch dazu immer ganz offen und ehrlich.

​​

​​

Was können wir tun, damit unser Baby beim Shooting schläft?

​

Damit euer kleines Wunder während des Shootings möglichst entspannt und schläfrig ist, hilft es, wenn es – wenn möglich – erst bei mir im Studio gestillt oder gefüttert wird. Ein voller Bauch macht müde, und die vertraute Nähe nach dem Trinken sorgt oft für einen tiefen, zufriedenen Schlaf.

 

Natürlich ist das kein Muss – jedes Baby ist anders, und manchmal läuft der Tagesrhythmus einfach anders als geplant. Das ist völlig in Ordnung! Ich plane für jedes Shooting genügend Zeit ein, damit wir ganz in Ruhe ankommen und euer Baby in seinem Tempo zur Ruhe kommen kann.

 

Wärme, Geborgenheit und ein ruhiges Umfeld helfen zusätzlich, damit sich euer Schatz sicher fühlt und entspannt einschlafen kann – und genau das erwartet euch in meinem Studio.

 

​​​​

Was muss ich für unser Baby mitbringen?

​

Eigentlich braucht ihr fast nichts – in meinem Studio ist alles vorbereitet, was euer kleines Wunder für ein entspanntes Shooting braucht. Vielleicht seid ihr das erste Mal mit eurem Baby unterwegs – dann ist es ganz normal, wenn mal etwas vergessen wird. Keine Sorge: Ich habe alles Wichtige vor Ort.

 

Von weicher Kleidung über liebevoll ausgewählte Accessoires bis hin zu kuscheligen Decken – alles ist da, damit wir euren Schatz ganz zauberhaft in Szene setzen können. Die Outfits sind speziell für Neugeborenenshootings gemacht und passen perfekt zu meinen Sets.

 

Wenn ihr etwas Persönliches einbringen möchtet – ein Kuscheltier, eine Namenskette oder ein besonderes Erinnerungsstück – bringt es gerne mit. Ich binde solche Herzensdinge mit viel Gefühl in die Bilder ein und mache sie so noch individueller.

 

Ihr dürft also ganz entspannt kommen – um den Rest kümmere ich mich mit viel Liebe zum Detail.

​

​​​​

Wir hätten gerne ein Familienfoto, was ziehen wir an?

​

Das Wichtigste zuerst: Ihr sollt euch wohlfühlen!

Echte Nähe und liebevolle Momente wirken am schönsten, wenn ihr euch selbst treu bleibt – in Kleidung, die bequem ist und zu euch passt.

 

Für harmonische, zeitlose Bilder empfehle ich euch helle, neutrale Farben wie Creme, Beige, Hellgrau oder sanfte Erdtöne. Diese lenken den Blick auf das Wesentliche: eure Verbindung und euer kleines Wunder.

 

Bitte vermeidet große Logos, auffällige Muster oder starke Kontraste – sie können auf Bildern schnell unruhig wirken und von den Emotionen ablenken.

 

Gerne könnt ihr ein Wechseloutfit mitbringen – falls beim Stillen, Kuscheln oder Tragen doch mal ein kleines Missgeschick passiert oder ihr euch einfach noch umziehen möchtet.

 

Wenn ihr unsicher seid, helfe ich euch auch gern vor Ort bei der Auswahl – gemeinsam finden wir etwas Passendes, das euch und euren Bildern gerecht wird.

​

 

Stefanie Breuer

Schubbendenweg 9

52249 Eschweiler

Tel. 02403-31441

Handy 0162-4967862

  • Facebook
  • Instagram

© 2021 Stefanie Breuer

bottom of page